Dagmar Miklau Bolterauer
2020 – 2023
Druckkunst in der Galerie des BBK Frankfurt. Farbradierungen zum Tag der Druckkunst (15.03.2018 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe erklärt)
2018
Präsentation des Katalogs dagmar miklau bolterauer dmb – “painting collage etching”
2017
“HESSIALE” Arbeiten zum Thema “Monochrom”, Marburger Kunstverein.
2016
Presentation eines abstrakten immerwährenden Kalenders, “Like Music-Like Dancing“. Kleine Kaltnadel-Textil Collagen.
2011
“Artothek Wetzlar stellt sich vor” Ausstellungssaal Stadthaus am Dom, Wetzlar
seit 2010
Bildbearbeitung am PC
2002 – 2003
“Dialog Art” – OKB zu Gast im Oberhessischen Museum, Gießen
1997 – 2000
Mitglied der Gruppe Apropos Graphik, Hessen
1993 – 1995
Mitglied im Manhattan Graphics Center, NYC
1993
Gründungsmitglied der Gruppe 8, Eschborn
1987 – 2004
Mgl. BV Kunsthandwerk (BK) Berufsverband Handwerk Kunst und Design e.V. Hessen
1986
bis heute Mitglied des Oberhessischen Künstlerbundes (OKB)
seit 1984
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler, Frankfurt/M
1983 – 1984
Unterricht an der Volkshochschule und der Ev. Familienbildungsstätte, Gießen
seit 1974
eigenes Atelier, verstärkte künstlerische Tätigkeit
seit 1970
Photoarbeiten
1962 – 1969
Gaststudium an der Wiener Akademie der Angewandten Kunst. Heirat, Geburt der drei Kinder
1961
Abschluss: Bachelor of Fine Arts im Fach Textildesign, bei Jack Lenor Larsen am Philadelphia College of Art
1939
in Trenton N.J. U.S.A. Geboren
Künstlerische Ausbildung in den U.S.A., Österreich, Deutschland und Kanada
Sammlungen:
Staatsbauämter in Bad Homburg, Friedberg und Marburg; Stadt Frankfurt/M; Berufsbildungswerk Karben Wetteraukreis, Hessen; Staatliches Hochschulbauamt, Wiesbaden; Amt für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden; Finanzamt Gießen; Society of Northern Alberta Print Artists, (SNAP) Kanada; Guangdong Museum of Art Guanghou, China; Artothek und Bibliothek der Stadt Wetzlar.
Privatankäufe.
Seit 1984 kontinuierliche Einzelausstellungen und Projekte im In und Ausland bis heute.
Auswahl:
Galerie Ambassade, München; Galerie Kunsthaus, Wetzlar; Kulturverein Niestetal, Kassel; Berlin–Hessen, Wanderausstellung; Main GEDOK; Galerie Hansen, Bonn; La Galleria, Frankfurt/M; “Ambiente” Internationale Frankfurter Messe; Museum Eschborn; Galerie Club der Begegnung Linz, Österreich; Manhattan Graphic Center, N.Y.C; Guangdong Museum of Art Guangzou, China; Museum Johann Schmidberger, Oberösterreich; SNAP Ausstellungsraum Soc. of Northern Albertian Print Artists, Kanada; Landratsamt, Gießen; Rathaus, Hünstetten-Wallbach; Ausstellungsraum-Galerie im Stadthaus am Dom, Wetzlar; “HESSIALE”, Marburger Kunstverein; KIZ Kunst im Zentrum, Gießen; Galerie der Trinkkuranlage, Bad Nauheim, Hessen.
Arbeitsgebiet:
Collage als: Textil Aquarell, Textil-Papier Collage, Radierung, Malerei, digitale Photographie